Datenschutzerklärung
Die Roadigo Suisse Mobility Services, mit Sitz an der Hardturmstrasse 18, 4. Stock, 8005 Zürich, Schweiz, ("wir", "uns" oder "unser") legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, die wir über die Nutzung unserer Dienstleistungen und unseres Online-Angebots erhalten. Unsere Website und Services sind gemäss den Richtlinien von Google Ads und Bing Ads entwickelt und halten diese vollständig ein.
1. Erhobene Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:
- Personenbezogene Daten: Dies sind Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Pannenhilfe anfordern oder unsere Hotline kontaktieren. Dazu können Name, Adresse, Kontaktinformationen (Telefonnummer, E-Mail-Adresse), Fahrzeugdaten (Marke, Modell, Kennzeichen), Standortinformationen bei Pannenfällen und Zahlungsinformationen gehören.
- Nutzungsdaten: Informationen über die Interaktion mit unserer Website, einschliesslich IP-Adressen, Browsertyp, besuchte Seiten, Zugriffszeiten und die Verweildauer auf bestimmten Seiten. Diese Daten werden anonymisiert erfasst und dienen der Verbesserung der Website-Funktionalität.
- Gerätedaten: Informationen über das Gerät, mit dem Sie auf unsere Dienste zugreifen, wie Gerätetyp, Betriebssystem und eindeutige Geräte-IDs.
2. Verwendung der Daten
Wir verwenden die erhobenen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen: Organisation von 24/7 Pannenhilfe, Notabschleppdiensten, Batterie-Starthilfe und -Ersatz, Reifenwechsel und -reparatur, Kraftstofflieferung, Schlosserdiensten und der Bereitstellung von Verkehrsinformationen.
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Updates zu unseren Diensten und zur Kommunikation bezüglich Ihrer Pannenhilfeanfragen.
- Verbesserung unserer Dienstleistungen: Analyse der Nutzung zum Zwecke der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Effizienz unserer Rettungsdienste und unserer Online-Plattform.
- Einhaltung gesetzlicher Pflichten: Erfüllung rechtlicher Anforderungen und zur Verteidigung unserer Rechte.
3. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen weiter:
- Dienstleister: Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen (z.B. Abschleppdienste, Garagen, Zahlungsdienstleister), die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister erhalten nur Zugriff auf die Informationen, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben unerlässlich sind, und sind vertraglich zum Datenschutz verpflichtet.
- Rechtliche Verpflichtungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder in gutem Glauben handeln, dass dies zur Einhaltung rechtlicher Verfahren, zum Schutz unserer Rechte oder zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit notwendig ist.
- Bei Notfällen: Zur Koordinierung mit kantonalen Pannenhilfepartnern und Versicherern im Falle eines Notfalls.
4. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls und Zugangskontrollen.
5. Ihre Rechte
Gemäss den anwendbaren Datenschutzgesetzen, einschliesslich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG), haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden, und Zugang zu diesen Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können verlangen, dass unrichtige personenbezogene Daten über Sie unverzüglich berichtigt werden.
- Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
- Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter der unten angegebenen Adresse.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Es wird empfohlen, diese Seite regelmässig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
7. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder unserer Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Roadigo Suisse Mobility Services
Hardturmstrasse 18, 4. Stock
8005 Zürich
Schweiz